Vorsorge ist wichtiger denn je
Finanzielle Planung bei der Pflegevorsorge mit dem passenden Pflegetagegeld
Pflegetagegeld – Schließen Sie die Lücke der gesetzlichen Pflegeversicherung – Schon heute sind etwa 3 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig. Bis zum Jahr 2050 wird es doppelt so viele Pflegefälle geben. Die gesetzliche Pflegeversicherung ist als Grundabsicherung im Sinne einer Teilkaskoversicherung gedacht. Weder der Pflegegrad und die sich daraus ergebenden Kosten noch die Pflegedauer lassen sich voraussagen. Im Einzelfall kann sich die Pflegedauer über viele Jahre erstrecken. Die finanziellen Lücken im Pflegefall zu schließen, liegt in der Eigenverantwortung eines jeden Einzelnen.
Um eine finanzielle Sicherheit zu haben, bieten zahlreiche Versicherer ein Pflegetagegeld als Pflegezusatzversicherung an, um die entstehenden Lücken zu schließen.
Wann lohnt es sich, Pflegebedürftigkeit abzusichern?
Je früher vorgesorgt wird, desto besser sind die Konditionen beim Pflegetagegeld. Deshalb lohnt es sich, so früh wie möglich eine Absicherung anzugehen. Der momentane Gesundheitsstand ist maßgebend für die Beitragskalkulation und hier gilt meistens die Faustregel: Je eher das Pflegetagegeld abgeschlossen wird, desto günstiger sind die Beiträge.
Tipp: Für alle, die sich noch keinen vollen Pflegeschutz leisten können oder möchten, bieten einige Versicherer eine Nachversicherungsoption an. Dabei wird eine Basisversicherung zu einem kleinen monatlichen Beitrag abgeschlossen. Ohne weitere Gesundheitsprüfung können später Versicherungsleistungen erweitert werden.
Bevor Sie eine Berechnung durchführen, müssen Sie bestätigen, dass Sie die gesetzlich vorgeschriebene Erstinformation gelesen und abgespeichert haben.
Mit unseren Online-Rechnern können Sie Ihren Beitrag berechnen
und auf Wunsch sofort beantragen
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie eine Beratung,
vereinbaren Sie einfach Ihren individuellen Termin.